26072024 PP-Werkstatt 13:14Das war ja doch gar nicht so einfach, hier in die Werkstatt zu kommen, hier zu schreiben und – erst recht, zu finden. Ich bin jedesmal völlig überrascht, wie nervös ich werde, wenn es „Unknown“ ist, die Gegend Unknown, wenn ich mir vorkomme, wie in Afrika.13:15Jetzt ist hier Alles gut. Wir sitzen hier…
Autor: Sabine Harbort
Mein Jahresrückblick 2024
„Es ist schon der 3. oder 4. Jahresrückblick, den ich eigentlich gar nicht schreiben wollte“. Wollte mal in Ruhe und Muse ein Jahr ausklingen lassen, so ganz gemütlich. Und dann kriegt sie mich doch! die Judith Peters mit ihrem Jahresrückblick. So viel Prickel steckt einfach an und ist dann schließlich doch wunderbar. Ich werde ihn…
Berlin-Protokoll: Lichterglanz
Der nachfolgende Text ist mein Beitrag zu einem Parallelprotokoll, das im Rahmen des AG Minimales Reisen in Berlin entstanden ist. 191224_PP_Lichterglanz 16:57Ich hab ja meinen Computer in der Tasche, würde lieber damit schreiben, aber das Wetter ist ungewiss und es könnte jederzeit gleich wieder los regnen. Da würde mir auch der neue Schirm nicht weiterhelfen.16:58Nixe…
Berlin-Protokoll: Weihnachtsdeko
Kurz vor Weihnachten ist die Stadt geschminkt, äh, geschmückt. Wir schreiben in einem belebten Einkaufszentrum, ähnlich den in Berlin typischen Arkaden. Mitten im Weihnachtsgetümmel stehen wir an einer über drei Etagen gehenden Einlassung, in der Mitte ein großes Weihnachtsdeko-Objekt und darüber hinaus. Mein Text ist ein Teil von Parallelprotokoll der AG Minimales Reisen. 17.12.24 /…
Berlin-Protokoll: Hähnchenbraterei
Am Ausstieg einer U-Bahnstation im Norden von Berlin. Schau Dir mal die Umgebungen der U-Bahnstationen an. Weißt Du, wo wir geschrieben haben? _Dieser Text ist auch wieder ein Teil eines Parallelprotokolls, das fertige Produkt kann hier in einer Edition „Vögel“ käuflich erworben werden. Dezember 2024, 17:33 Es geht los! Hähnchengrill. Es regnet und mein Handy wird…
Berlin_Protokoll: Krähen
Zusammenfasssung: Der Text schildert lebendige Beobachtungen von Krähen und das Erleben ihrer Anwesenheit in einer Parkumgebung. Die Erzählerin begegnet Bekannten und beschreibt die Geräusche und Bewegungen der Krähen, ihre Interaktionen mit Menschen und ihre faszinierende Intelligenz. Die Stimmung wechselt zwischen Faszination und leichten Unbehagen, etwa wenn eine Krähe über ihnen sitzt und droht, sie zu „beschenken“. Am Ende wird die Bewunderung für diese mysteriösen Tiere und ihr überraschendes Verhalten deutlich – sie sind präsent und zugleich flüchtig, sichtbar und unsichtbar.
Berlin_Protokoll: Taubenschwarm
Seit der Erfindung der Parallelprotokolle schreibe ich immer mal wieder an unterschiedlichen Orten in Berlin meine Wahrnehmungen, Gedanken und Gefühle. Der folgende Text ist mein Teil eines Parallelprotokolls, das wie folgt bestellt werden kann. Wenn Du auch mitschreiben möchtest, melde Dich hier an. 29102024_PP_Taubenschwarm 13:32Endlich! Es geht los. Schon so lange, seit wir auf den…
Berlin-Protokoll: Waschsalon
Eine junge Frau, H., Gen Z, sagt: uiii, ich stehe gerade vor einem Waschsalon. Habe ich noch nie gesehen. Ich weiß gar nicht, wozu man einen Waschsalon brauchen könnte? Gibt es denn Leute, die keine Waschmaschine haben? Für sie ist dieser Text. Ihr könnt ja mal schauen, wie oft Ihr einen Waschsalon seht und ob…
12 von 12 im Sept 2024
Meer geht immer denken-fühlen-wahrnehmen In den letzten Jahre pendele ich um drei Standorte, Berlin- Niedersachsen-Schleswig-Holstein, letzterer ist bald zu Ende. Neues kann kommen. Die Erinnerung von Judith Peters an 12von 12, 12 Fotos am 12. eines Monats, nehme ich gerne auf und lade Euch ein, zu einem Tag an der Ostsee. Dabei habe ich erst…
Wer bin ich, wenn ich nur noch meinen Atem habe?
Den folgenden Beitrag schreibe ich für mich, für Dich, für alle Wesen, für Karin und alle, die Lust haben, sich mit atmen zu befassen. Dieser TExt entstand im Rahmen der Blogparade von Karin Meinzer und handelt genau genommen vom Atem zwischen Geburt und Tod und darüber hinaus. Es war einmal, eine junge Frau, die immer…