Berlin-Protokoll: Lichterglanz

Der nachfolgende Text ist mein Beitrag zu einem Parallelprotokoll, das im Rahmen des AG Minimales Reisen in Berlin entstanden ist.

191224_PP_Lichterglanz

16:57
Ich hab ja meinen Computer in der Tasche, würde lieber damit schreiben, aber das Wetter ist ungewiss und es könnte jederzeit gleich wieder los regnen. Da würde mir auch der neue Schirm nicht weiterhelfen.
16:58
Nixe – ein schickes rotes Fahrrad, steht da so Links am Tisch, daneben ein Typ, der möglicherweise vollgekifft ist – auf jeden Fall auf Droge. Er bückt sich, hockt sich in die Knie und macht mit einem Feuerzeug sein Rauchuntensil an, ich frage mich, warum er sich so klein macht, dabei. Er sieht ungepflegt aus, eklig und ich spüre seinen Geruch. Er wünscht uns frohe Weihnachten, dann zieht er von dannen. Das ist eine große Überraschung, das hatte ich nicht erwartet.
17:00
Hinter uns die Kirche, da, in der Nähe die Autos, laute, wie Weihnachten fühlt es sich gar nicht an. Eher traurig. Im Rücken die Kirche, die tut mir gut. Die Autos nerven.
17:01
Manchmal weht der Wind von hinten über unseren Kopf hinweg. Ich spüre den Rückenwind.
17:02
Die Lichter sind schön, wieder ein doller Windzug.
Neben uns eine laute Laterne, die knattert laut, obwohl sie natürlich still ist. Hinter uns auch noch Gehupe. Wir sitzen hier zwischen zwei lauten Straßen, die eine mehr, die andere weniger.
17:03
Die Lichter tun gut. Je mehr ich sie aus dem Augenwinkel anschaue, desto leuchtender sind sie, wie bei der Galaxie. Wenn man die Sterne genau anvisiert, sieht man sie fast gar nicht, aus dem Augenwinkel heraus, sind sie wie ein Geheimnis, spooky. Für mich ein nie nachvollziehbares Sternengut am Himmel. 
17:04
Was wohl der Satz bedeutet, den sie mir gerade geschenkt hat? Ich bin neugierig. Ein Geheimnis, IHR Geheimnis.
17:05
Die runden Glühbirnen an den Bäumen bewegen sich und um sie herum ist in meinen Augen ein kleiner Schein, wie ein kleines Feuerwerk. Das liegt entweder an meinen. Augen oder es ist wirklich so.eine wunderschöne Fläche weißer Lichter. Wer sie wohl in die Bäume gehängt hat? Das ist nicht wenig Arbeit. Oben an der Spitze sehe ich eine Schnur, auf der die Lampen befestigt sind. Soooo viel, sooo schön. 
17:07
Nur der Platz hier ist nicht so schön. Es ist kalt, tatütata, nix los, kein Glühwein, Gehupe, merkwürdige Gestalten. Tatüüütataaaa , da drüben zwei Jungens mit einem Fußball, der eine steckt sich ne Zigarette an, hätte ich nicht gedacht, sie sehen noch so jung aus.
17:09
Lichterglanz gehört auf einen Weihnachtsmarkt, vermisse den Duft von frischen Mandeln und Bratwurst.
Auf dem Rückweg halte ich nochmal an der Curry Bude.
17:10
Ich bin hier in hab-acht Position. Ruhig und besinnlich ist es nicht.
Wozu diese schöne Illumination? Für wen? Für die Ratten, die mir hier auch schon über den Weg gelaufen sind?
17:11
Das Schöne am Lichterglanz transportiert sich nicht nur in den Lichtern, sondern auch in der Atmosphäre.
Berlin spart ja überall, ich wundere mich, dass sie hier investieren, ist bestimmt nicht billig, diese Lichter bzw. der Stromverbrauch?
Voollla Volla, wieder laufen da zwei Männer, ich höre nur Alexanderplatz, …
17:14
Ein lauter Knall von Feuerwerk da hinten, ich zucke zusammen.
Muslime feiern kein Weihnachten, ob deswegen hier alles so spärlich an Weihnachten erinnert? Es macht mich leicht traurig .
17:15
Ich muss unbedingt noch Sandy erwähnen, Alex U., er hatte mir damals sehr geholfen, ein tolles Etikett für mein Weihnachtsshampoo zu entwickeln, Lichterglanz Shampoo, ich wollte es auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen, aber dann hab ich es doch wieder nicht gemacht. Er ist tot, das zu erfahren hatte mich erschüttert.
17:17
Die Lichter sind schön, sie schwojen im Wind und erleuchten den ganzen Platz. Da hinten ein orangener Bauwagen, ein Weg, der durch die parkähnliche Anlage führt, da kommen auch Leute entlang gelaufen.ich mag die hängenden Brücken zwischen den Bäumen, der Wind ist laut, ein Flugzeug zieht seine Bahn.

Demnächst im Shop: Lichterglanzshampoo

IDEE / ANREGUNG:
Was denkst du, wenn du Lichterglanz hörst? Kannst du ihn auch empfinden? Wo erlebst Du Lichterglanz? Wohin gehst Du, wenn du im Licht glänzt? Magst du den Glanz des Kerzenscheins oder lieber doch den Glanz einer Flutlichtanlage? Magst du mal ein Foto in die Kommentare stellen, wie ES glänzt?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert