*Bedeutung (Definition), Was bedeutet „-arium„?
[1] nachgestelltes Wortbildungselement bei Fremdwörtern: bezeichnet eine Räumlichkeit für etwas oder auch eine Sammlung von etwas
Es war kürzlich, beim Spazierengehen, als mir das Wort „Berlinarium“ zugeflüstert wurde, das bedeutet für mich Berlin-Reiseführer der besonderen Art, da, wo Du mit dabei bist, präsent bist, anwesend bist.
Entdecke Berlin und erkenne Dich selbst
Bist Du Neuberliner/in oder planst Du eine Reise nach Berlin? Dann bist du hier richtig. Hier bekommst Du „leise“ Anregungen, Ideen, wie Du Dich der Stadt nähern kannst. 1. kleine Radien, immer da, wo Du gerade bist, gehts los. Und dann 2. erweiterst Du die Kreise und irgendwann tauchst Du ganz ein, in den Großstadtdschungel. Davon profitierst Du und die Stadt. Du=Sie. Dann geht es Dir gut und die Stadt glänzt auch, beauty is everywhere. Je mehr du beauty in dir selbst erfährst, desto mehr beauty kannst Du im Außen erkennen, ja, sogar in den letzten Müllhalden und Dreckecken steckt beauty.
Ich bin seit mehr als 20 Jahren in Berlin, kenne noch das alte „Mauer-Berlin“ der 80er- Jahre, habe viel erfahren, erlebt und gebe hier meine Erfahrungen und Anregungen weiter, nämlich genau das, was ich mir selbst so sehnlichst wünschte, zwinkerzwinker. Eine Stadt mit vielen Facetten, von auf- und anregend bis „boring“, wild, hektisch, schnell.
Ahhhhh, … Oooh, eine Berlin-Reise steht an! und jetzt? Wie begegnet man dieser Riesen-Stadt, ohne selbst am „Rad zu drehen“. Es sind so viele Menschen, die durch die Stadt „gurken“, BVG rein, raus, kein Plan von nichts, Brandenburger Tor, Reichstag, Fotografiska, Gropius-Bau, Humboldt-Forum, Kreuzberg, Friedrichshain, Ku’Damm, Ost, West, Zoo … allein beim Schreiben wird mir schon ganz schwummerig.
Seit der Begegnung mit der Kunsthalle Below „AG Minimales Reisen“ experimentiere ich mit Zimmerreisen und dem Schreiben an gewöhnlichen Orten in Berlin (Parallelprotokoll). Dieses nutze ich als clarity excercise, kläre ich mich selbst, erlebe, wie schön es ist, einfach mal so da zu sitzen, zu atmen bzw. wahrzunehmen, wo ich gerade bin. Das ist alles andere als langweilig, im Gegenteil, sehr inspirierend. Und der Stadt tut es gut, einfach mal Menschen zu beherbergen, die Ruhe und Muse einbringen oder gar versprühen. Von den Füßen bis zum Kopf, den körperlichen Sensationen zu lauschen, wie er auf die Orte reagiert, das bringt Entspannung und Lust auf neue Entdeckungen.
Wenn Du zum ersten Mal in Berlin bist, sind natürlich die gängigen Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten ein absolutes „must have“. Wenn Du aber schon einiges gesehen hast und eigentlich auch nicht so genau weißt, was Du in Berlin machen kannst, dann kannst Du ja mal hier „durchklicken“. Schlußendlich sind es gar nicht unbedingt die spektakulären Orte oder Plätze, die Dir Berlin nahe bringen, sondern Deine eigene Präsenz, Deine Anwesenheit, Dein Dabeisein. Das hält fit, frisch und munter.
Berlin antwortet Dir!
Du kannst mich buchen, für eine Spende oder ein Trinkgeld hole ich Dic am Bahnhof ab und bringen Dich in Dein Hotel, natürlich alles mit der BVG (Berliner Verkehrsbetriebe)! Wenn Du so ganz fremd bist, mache ich mit Dir erste Schritte, schlendere mit Dir über Bahnhöfe, Gassen und Boulevards. Shoppen mag ich nicht und für die gängigen, legendären Clubs fragst Du am besten junge Leute, die sich da auskennen. Ruf mich an, wenn Du „lost“ bist, dann hole ich dich ab und wir reflektieren gemeinsam Deine Entdeckungen und Erkundungen.
IDEE / ANREGUNG
Fang doch schon mal dort an, wo du gerade bist. Setz dich gemütlich auf eine Bank und nimm einfach mal wahr. Was siehst du, hörst du, riechst du, empfindest du, was denkst du, was fühlst du? Wie spürt sich der Ort an, den du gerade im Blick hast? Welche Gedanken drängen sich auf?
Probier dich aus, wirf dich ins Getümmel.
Alles beginnt jetzt, mit dir, bei dir, in dir.
——–
Nachfolgend findet Ihr einige meiner Texte als Berlin_Protokoll im (Blog), die ein Teil der Parallelprotokolle geworden sind, die grundsätzlich immer von mehreren Mitschreibenden entstehen.

Du kannst auch mitschreiben, wenn Du Lust hast, mal eine andere Berlin-Erfahrung zu machen. Anmeldung hier.



















