Am Ausstieg einer U-Bahnstation im Norden von Berlin. Schau Dir mal die Umgebungen der U-Bahnstationen an. Weißt Du, wo wir geschrieben haben? _Dieser Text ist auch wieder ein Teil eines Parallelprotokolls, das fertige Produkt kann hier in einer Edition „Vögel“ käuflich erworben werden. Dezember 2024, 17:33 Es geht los! Hähnchengrill. Es regnet und mein Handy wird…
Kategorie: Berlinarium
Berlin_Protokoll: Krähen
Zusammenfasssung: Der Text schildert lebendige Beobachtungen von Krähen und das Erleben ihrer Anwesenheit in einer Parkumgebung. Die Erzählerin begegnet Bekannten und beschreibt die Geräusche und Bewegungen der Krähen, ihre Interaktionen mit Menschen und ihre faszinierende Intelligenz. Die Stimmung wechselt zwischen Faszination und leichten Unbehagen, etwa wenn eine Krähe über ihnen sitzt und droht, sie zu „beschenken“. Am Ende wird die Bewunderung für diese mysteriösen Tiere und ihr überraschendes Verhalten deutlich – sie sind präsent und zugleich flüchtig, sichtbar und unsichtbar.
Berlin_Protokoll: Taubenschwarm
Seit der Erfindung der Parallelprotokolle schreibe ich immer mal wieder an unterschiedlichen Orten in Berlin meine Wahrnehmungen, Gedanken und Gefühle. Der folgende Text ist mein Teil eines Parallelprotokolls, das wie folgt bestellt werden kann. Wenn Du auch mitschreiben möchtest, melde Dich hier an. 29102024_PP_Taubenschwarm 13:32Endlich! Es geht los. Schon so lange, seit wir auf den…
Berlin-Protokoll: Waschsalon
Als wir nach Berlin kamen, in den 80ern, war es üblich, die Wäsche zu sammeln und in einem Waschsalon zu waschen, nicht in jedem Haushalt gab es eine Waschmaschine, oder besser: noch nicht. Heute sind die Waschsalons gar nicht mehr so im Blick, man muss sie fast suchen. Du kannst ja mal Ausschau halten und…
Berlin-Protokoll: Wasserspielplatz
1107202417301750_PP_Plansche Nordbahnhof 17:31Wir sitzen hier schön, safe. Links von uns der ganze Autoverkehr und die Tram vor uns jede Menge Kinder, die ihrem Spaß damit haben, mit Wasser herum zu sauen. Da kriege ich auch gleich Durst. Eine Mutti mit Deckel im Mund, sieht komisch aus, jetzt nimmt sie ihm heraus. Alle gegen alle. Alle Hautfarben…
Berlin-Protokoll: Hafen
Mit der AG Minimales Reisen schreibe ich regelmäßig meine Wahrnehmungen, Gedanken und Gefühle an unterschiedlichen, zumeist gewöhnlichen Orten in Berlin. Mein Text fließt – mit anderen Texten von Mitschreibenden, in die Parallelprotokolle mit ein und kann als ganzes Kunstwerk (hier: A4_ 674-21052414001420 Binnenhafenbecken.pdf) in einer Edition käuflich erworben werden. Wenn Du auch mitschreiben möchtest, findest…
Berlin-Protokoll: Aviation-Center
*Januar 2024: Dieser Text ist mein Part eines Parallelprotokolls von der AG Minimales Reisen, Kunsthalle Below. Wenn Du magst, kannst Du gerne auch mitschreiben, schau unter Termine. Soviel vorweg: Schreiben klärt, macht Spaß und bringt wundersame Entdeckungen. 14.47 Ich denke, … bis ich mal die Zahlen in meine Handy getippt habe, sind die 20 min gleich…
Berlin-Protokoll: Ringbahn
Dieser Text ist im Rahmen der Parallelprotokolle der Arbeitsgemeinschaft Minimales Reisen (Kunsthalle Below) entstanden. 11.18 Wir starten in „Gesundbrunnen“, fahren oben rum, gen Osten. Nächste Station: „Schönhauser Allee, Übergang zu den Linien 8 /85 …“ kann gar nicht alles verstehen, Ausstieg links – klingt über die Lautsprecher. „Dear passengers, … mehr verstehe ich nicht, bin fasziniert…
Berlin-Protokoll: Bundesfinanzministerium
minimalesreisen.de Dieser Text entstand im Rahmen einer Recherche der Arbeitsgemeinschaft Minimales Reisen. Mehrere Mitschreibende haben jeweils an einem ausgewählten Ort des alltäglichen Lebens zwanzig Minuten lang das umliegende Geschehen protokolliert – und das, was ihnen dabei durch den Kopf ging. Im Anschluss an die Schreibphase wurden die einzelnen Protokolle minutenweise ineinander gefügt, so dass chronologisch durchgehende, mehrstimmige Texte entstanden. Diese…
Berlin-Protokolle
Erkunde Berlin, entdecke Dich selbst Neu in Berlin? Tourist oder Zugezogene/r? Möchtest Du Berlin erkunden und Dich selbst entdecken? – Dann bist Du hier richtig. Hier kannst Du Dich orientieren zwischen Ost und West, Nord und Süd, BVG, Radeln und einfach mal Leben erleben. Entdecke gewöhnliche Orte, folge Wegen und erlebe dich selbst beim Erkunden…